Samsung Galaxy Watch 8 vs. Apple Watch Series 10: Vergleich & Review der Galaxy Watch 8

Samsung Galaxy Watch 8 vs. Apple Watch Series 10: Vergleich & Review der Galaxy Watch 8

Die Smartwatch-Welt bleibt spannend, im Jahr 2025 sind die Samsung Galaxy Watch 8 und die Apple Watch Series 10 die Top‑Modelle unter den Wearables. Mit stylischem Design, Hightech-Gesundheitsfunktionen und moderner Software kämpfen sie um dein Handgelenk. In diesem Blog vergleichen wir die Spezifikationen der Galaxy Watch 8 mit der Apple Watch Series 10 und geben dir unsere Hands‑On Review der Galaxy Watch 8. Neugierig, welche Smartwatch die beste Wahl für dich ist? Lies weiter!

Spezifikationen im Überblick

Samsung Galaxy Watch 8 (seit Juli 2025 erhältlich)

  • Design: Schlanker Aluminium-Squircle-Rahmen (4‑Ecken mit Rundung), 8,6 mm dick; Classic-Version mit drehbarer Lünette (10,6 mm). Verfügbar in Graphite & Silver
  • Display: 1,34 ″ (40 mm) oder 1,47 ″ (44 mm) AMOLED, 438×438 bzw. 480×480 Pixel, bis 3.000 Nits Helligkeit
  • Prozessor: Exynos W1000 (3 nm), ca. 3,4× schneller im Single-Core, 3,7× im Multi-Core ggü. Watch 7
  • Akku: 325 mAh (40 mm) / 435 mAh (44 mm); Laufzeit: bis zu 30 Stunden (Display Always-On) bzw. 40 Stunden (ausgeschaltet); 45 Minuten Ladezeit bei 25 W
  • Gesundheitsfunktionen: Galaxy AI mit Energy Score, Schlaftracking, Vascular Load, Antioxidant Index, Running Coach & präziser GPS/Herzfrequenz
  • Software: One UI 8 Watch auf Wear OS 6, mit Multi‑Info Tiles & Now Bar
  • Robustheit: IP68, 5ATM, MIL‑STD‑810H-zertifiziert
  • Speicher: 64 GB intern, 2 GB RAM

Apple Watch Series 10 (Seit September 2024 verfügbar)

  • Design: Rechteckiges Gehäuse mit abgerundeten Ecken, 9,7 mm dick; Materialien: Aluminium (Jet Black, Rose Gold, Silver) oder Titan (Slate, Gold, Natural); Größen: 42 mm & 46 mm

  • Display: 1,89 ″ (42 mm, 374×446) oder 2,04 ″ (46 mm, 416×496) OLED, bis 2.000 Nits Helligkeit, 1,7 mm schlanke Ränder

  • Prozessor: S10 SiP Dual‑Core mit Quad‑Core Neural Engine

  • Akku: ca. 300 mAh; Laufzeit ca. 18 Stunden (Normalmodus) bzw. 36 Stunden (Low Power Mode); verbessert schnelles Laden

  • Gesundheit & Fitness: GPS, Herzfrequenz, Höhenmesser, Workout Buddy; Swimming & flaches Tauchen erlaubt (bis 6 m); kein SpO₂-Sensor

  • Software: watchOS 11, perfekte Integration ins iOS‑Ökosystem

  • Robustheit: IP6X Staubschutz, 50 m Wasser­dichte

  • Speicher: 64 GB intern, 1 GB RAM

Vergelijkingstabel 

Kriterium

Galaxy Watch 8 (40/44 mm)

Apple Watch Series 10 (42/46 mm)

Display

1,34"/1,47" AMOLED

1,89"/2,04" OLED

Gewicht

30 g / 34 g

30 g / 36,4 g

Akkukapazität

325 mAh / 435 mAh

~300 mAh

Akkulaufzeit

30-40 Stunden

18-36 Stunden

Prozessor

Exynos W1000 (3nm)

S10 SiP dual-core

Speicher

64 GB, 2 GB RAM

64 GB, 1 GB RAM

Wasserschutz

IP68, 5ATM

IP6X, 50 m

Preis (ab)

€350 (40 mm, Wi-Fi)

€449 (42 mm, GPS)

Galaxy Watch 7 vs. Galaxy Watch 8

Watch 7 Specs:

  • AMOLED‑Display 1,3″ / 1,47″; Akku: 300 / 425 mAh; Chip: Exynos W930
  • Pro: Zuverlässiges Fitness‑Tracking, gute Wear OS‑Performance, attraktiver Preis
  • Kontra: Kürzere Akkulaufzeit bei Intensivnutzung, Herzfrequenzmessung weniger präzise

Neu in der Galaxy Watch 8:

  • Schlankeres Gehäuse (8,6 mm vs. 9,7 mm), größeres Display
  • Mehr Akku (325 / 435 mAh) für längere Laufzeit
  • Schnellerer Chip (Exynos W1000) mit 2× Speicher
  • Verbessertes Tracking & neue AI‑Funktionen wie Energy Score & Running Coach

Hands‑On Review Galaxy Watch 8 (44 mm)

Design & Display

Modernes Squircle-Design wirkt hochwertig; Aluminiumgehäuse (34 g) leicht und robust. Das 1,47″ AMOLED‑Display überzeugt mit extremer Helligkeit (3.000 Nits) – ideal bei Tageslicht. Die Classic‑Version mit drehbarer Lünette bleibt für Fans physischer Steuerung ein Highlight.

Performance & Bedienung

Der Exynos W1000 liefert blitzschnelle Performance. Apps starten sofort, und das Navigieren durch One UI 8 Watch (Wear OS 6) ist komfortabel. Multi‑Info Tiles & Now Bar machen Datenzugriff spielend leicht.

Gesundheitsfunktionen

Fitness- und Health‑Features stechen hervor:

  • Energy Score zeigt Vitalitätsniveau basierend auf Schlaf & Aktivität
  • Schnelles Schlaftracking inkl. Atemmessung & Schlafphasen
  • Running Coach mit personalisierten Tipps
  • Präzise Herzfrequenzmessung auch bei intensiven Aktivitäten

Akkuleistung & Laden

Mit 435 mAh schafft die Watch 8 bis zu 30 h bei Always‑On, 40 h im Standby. Der 25 W‑Lader füllt den Akku in ca. 45 Minuten, ein klarer Vorteil.

Schwächen

Beste Nutzung mit Samsung‑Smartphones. Auf anderen Android‑Geräten fehlen teils Funktionen wie ECG. Der Preis (ab 350 €) liegt etwas über dem der Watch 7 bei dessen Markteinführung.

Fazit

Für Android-Nutzer ist die Galaxy Watch 8 eine Spitzenwahl: elegantes Design, starke Health‑Features & lange Akkulaufzeit, ein rundes Gesamtpaket.

Für wen lohnt sich welche Smartwatch?

  • Galaxy Watch 8: Ideal für Android‑ und Samsung‑Nutzer, die wert auf Displayqualität, Laufzeit und Gesundheits‑Tracking legen.
  • Apple Watch Series 10: Die erste Wahl im iOS‑Kosmos, besonders durch die tiefe Integration; Akku und Gesundheitssensorik nicht so stark wie bei der Galaxy Watch 8.

Preis & Verfügbarkeit

  • Galaxy Watch 8: ab ca. 350 € (Wi‑Fi‑Version), ca. 400 € (LTE‑Version); erhältlich bei Samsung, Saturn, Amazon und MediaMarkt.
  • Apple Watch Series 10: ab ca. 449 € (GPS‑Modell), ca. 549 € (GPS + Cellular); erhältlich im Apple Store & bei Fachhändlern.

FAQ

Wann sind die Geräte erschienen?

Samsung Galaxy Watch 8: Juli 2025
Apple Watch Series 10: September 2024

Hat die Galaxy Watch 8 bessere Akkulaufzeit?

Ja, bis zu 40 Stunden vs. 18–36 Stunden bei der Apple Watch.

Sind beide wasserdicht?

Ja: Galaxy Watch 8 mit IP68 & 5ATM; Apple Watch Series 10 mit IP6X & 50 m Wasserdichte.

Funktioniert Galaxy Watch 8 mit iPhones?

Begrenzt, die volle Funktionalität gibt es nur mit Android/Samsung.

Fazit: Welche Smartwatch passt zu dir?

Die Samsung Galaxy Watch 8 ist die perfekte Wahl für Android-Fans: AMOLED‑Display, AI‑Tracking, lange Akkulaufzeit und ein modernes Design.
Die Apple Watch Series 10 ist ideal für iPhone-Nutzer, mit iOS‑Integration und gewohnt komfortabler Bedienung, aber schwächer bei Laufzeit & Health‑Sensorik.

👉 Für Android-Nutzer: Galaxy Watch 8
👉 Für iPhone-Nutzer: Apple Watch Series 10

Tipp: Du willst deiner neuen Galaxy Watch 8 den letzten Schliff verpassen? Entdecke jetzt unsere passgenauen Galaxy Watch 8 Armbänder, von sportlich bis elegant, in vielen Farben und Materialien.

Reading next

Xiaomi Smart Band 10 vs Huawei Band 10
Samsung Galaxy Watch Ultra (2025) Review: Ein Robuster Spitzenreiter

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.