Wenn du auf der Suche nach der besten Smartwatch zum Schwimmen bist, steht die Apple Watch Series 9 ganz oben auf der Liste, dank ihrer außergewöhnlichen Wasserfestigkeit, der präzisen Fitness-Tracking-Funktionen und den robusten, schwimmspezifischen Features.
Was ist die beste wasserdichte Smartwatch?
Wasserdicht bedeutet nicht immer, dass du damit schwimmen kannst. Eine Smartwatch sollte mindestens eine Bewertung von 5 ATM oder IP68 haben, um wirklich schwimmtauglich zu sein. Die Apple Watch Series 9 und die Garmin Swim 2 führen den Markt in Sachen wasserdichte Funktionalität an.
ATM-Bewertungen verstehen
ATM steht für Atmosphäre und wird zur Messung von Druck verwendet. Eine Bewertung von 5 ATM bedeutet, dass die Uhr Drücken standhält, die einer Tiefe von 50 Metern entsprechen. Dies ist die Mindestanforderung für eine schwimmkompatible Smartwatch.
Vergleich der besten wasserdichten Smartwatches
Smartwatch | Wasserfestigkeit | Schwimm-Tracking | Akkulaufzeit | Preis (UK) |
---|---|---|---|---|
Apple Watch Series 9 | 50m (WR50) | Ja, Pool & Freiwasser | 18 Stunden | £399+ |
Garmin Swim 2 | 5 ATM | Ja | 7 Tage | £219+ |
Samsung Galaxy Watch 6 | IP68 + 5 ATM | Ja, automatische Erkennung | 40 Stunden | £289+ |
Fitbit Versa 4 | 5 ATM | Basis-Schwimmdaten | 6+ Tage | £179+ |
Huawei Watch GT 3 | 5 ATM | Ja | 14 Tage | £199+ |
Kann ich mit einer Smartwatch schwimmen?
Ja, aber nur, wenn sie speziell mit entsprechender Wasserdichtigkeit entwickelt wurde. Die meisten wasserfesten Smartwatches sind nur für Regen oder Duschen geeignet. Eine für das Schwimmen geeignete Smartwatch muss über Schwimm-Modi und spezielle Dichtungen verfügen.
So erkennst du schwimmtaugliche Uhren
- Überprüfe immer die Wasserfestigkeitsangabe in den technischen Daten.
- Achte auf Schwimm-Tracking-Optionen in der App oder im Interface.
- Teste die Uhr in flachen Gewässern, bevor du längere Schwimmeinheiten unternimmst.
Smartwatch-Funktionen, die für Schwimmer wichtig sind
Für leidenschaftliche Schwimmer reicht Wasserdichtigkeit allein nicht aus. Schwimmtracking und eine lange Akkulaufzeit sind entscheidende Faktoren. Eine gute Schwimmuhr sollte außerdem Herzfrequenzmessung, Schlagzahlerkennung und Bahnenzählen beinhalten.
Top-Funktionen fürs Schwimm-Tracking:
- Schlagzählung
- Bahnaufzeichnung
- Herzfrequenzmessung
- GPS im Freiwasser
- Automatische Schwimmerkennung
Fortschrittliche Sensoren und Genauigkeit
Die neue Apple Watch Series 9 verfügt über einen Dual-Core-S9-Chip für ultraschnelle Verarbeitung. Die Garmin Swim 2 nutzt die Elevate-Handgelenk-Herzfrequenzmessung – sogar unter Wasser. Diese Funktionen machen deine Schwimmanalysen präzise und nutzbar.
Beste Smartwatches je nach Schwimmstil
Unterschiedliche Schwimmer haben unterschiedliche Prioritäten, je nach Trainingsniveau. Egal, ob du Bahnen übst oder im Meer schwimmst: Deine Smartwatch sollte dazu passen.
Empfehlungen für Anfänger
Die Fitbit Versa 4 bietet Einsteigern grundlegendes Tracking und lange Akkulaufzeit, ideal für gelegentliche Poolbesuche. Die Huawei Watch GT 3 ist ebenfalls eine gute Wahl mit benutzerfreundlicher Oberfläche.
Auswahl für Fortgeschrittene
Die Samsung Galaxy Watch 6 bietet präzisere Sensoren und genaues Schwimm-Tracking. Sie erkennt Schwimmen automatisch und passt die Modi an. Ihre IP68-Bewertung sorgt für zusätzliche Sicherheit im Pool und im offenen Wasser.
Optionen für Profis und Wettkampfschwimmer
Die Apple Watch Series 9 überzeugt hier mit detaillierten Analysen und dynamischen Workouts. Die Garmin Swim 2 ist speziell für präzises Schwimmtracking bei Wettkämpfen entwickelt. Beide bieten hervorragende Schlagsatzerkennung und Freiwasser-Kalibrierung.
Apple Watch vs. Garmin: Welche ist besser zum Schwimmen?
Die Apple Watch Series 9 integriert sich perfekt ins iPhone-Ökosystem. Sie bietet Wasser-Sperrmodus, Schlagtracking und Freiwasserschwimmen. Die Garmin Swim 2 punktet dagegen mit längerer Akkulaufzeit und höherer Präzision für ernsthafte Athleten.
Akkulaufzeit und Ladebedarf
- Apple: 18 Stunden, genug für täglichen Gebrauch plus eine Schwimmeinheit
- Garmin: bis zu 7 Tage mit nur einer Ladung
Mehr Akkulaufzeit bedeutet weniger Sorgen über Ausfälle mitten im Training.
Nutzererlebnis und Display
- Apple: Retina-Display passt sich unter Wasser für bessere Lesbarkeit an
- Garmin: zeigt essentielle Daten mit gestochen scharfer MIP-Technologie an
Beide sind robust und reagieren zuverlässig auf Unterwasser-Touch-Eingaben.
Wasserdicht vs. Wasserabweisend – kenne den Unterschied
- Wasserabweisend schützt nur vor Spritzwasser
- Wasserdicht bedeutet, dass die Uhr druckfest versiegelt und für das Eintauchen geeignet ist
Die Angabe zur Wasserfestigkeit schafft hier Klarheit für Verbraucher.
Kein Risiko eingehen – überprüfe die Bewertung
Stelle immer sicher, dass die Smartwatch WR50 oder 5 ATM oder höher zertifiziert ist. Verlasse dich nie darauf, dass selbst Top-Marken schwimmtauglich sind, wenn sie nicht entsprechend ausgewiesen sind. Falsche Nutzung im Wasser kann die Garantie erlöschen lassen.
Schutz deiner Smartwatch beim Schwimmen
Ein hochwertiges Armband sorgt für Stabilität während der Bahnen. Wähle sichere und wasserresistente Materialien wie Silikon oder Fluoroelastomer. Unsere Apple Watch Zubehör helfen zusätzlich, die Lebensdauer deiner Schwimmtechnik zu verlängern.
Empfohlene Armbänder fürs Schwimmen:
- Silikonarmband
- Fluoroelastomer-Sportband
- Wasserfestes Nylon-Loop
Häufig gestellte Fragen
Kann man mit einer Apple Watch schwimmen?
Ja, alle Apple Watches ab der Series 2 sind schwimmsicher und WR50-zertifiziert.
Welche Garmin-Uhr ist am besten fürs Schwimmen?
Die Garmin Swim 2 – speziell für Pool- und Freiwasserschwimmen entwickelt, mit präziser Schlagzahlerkennung.
Kann Fitbit Schwimmen gut tracken?
Fitbit Versa-Modelle zeichnen Bahnen und Dauer auf, bieten jedoch weniger detaillierte Metriken als Apple oder Garmin.
Zählen Smartwatches Schwimmzüge?
Ja, High-End-Modelle wie Garmin Swim 2 und Apple Watch Series 9 erfassen Schwimmzüge als Teil der Analyse.
Fazit: Welche Smartwatch ist die beste zum Schwimmen?
Dank der Kombination aus präzisen Funktionen, hoher Wasserfestigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist die Apple Watch Series 9 die beste Wahl, sowohl für Gelegenheitsschwimmer als auch für Profis.
Wer jedoch längere Akkulaufzeit und tiefere Analysen benötigt, findet in der Garmin Swim 2 eine hervorragende Alternative.
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.